Alle Episoden

Der etwas andere BBL Finals Recap

Der etwas andere BBL Finals Recap

51m 37s

Wieso dieser Podcast "Basketballphilosophie" heißt? Weil ein Recap der Finalserie der BBL zwischen Alba Berlin und Bayern München zu einer Liebeserklärung an den Basketball wurde. Weil diese Folge sowohl die vollen Spielkalender in Europa, eine Analyse der Finalserie, die basketballerischen Werdegänge von Max und David, die Faszination Basketball, als auch einen Vergleich der Spielphilosophien von Coach Aíto und Coach Trinchieri beinhaltet. Schwer zu glauben? Dann hört doch einfach rein!

Business Development: Fragen an...  Silvana Karpf - Management Business Projects

Business Development: Fragen an... Silvana Karpf - Management Business Projects

39m 17s

In der 25. BBPDT-Folge ist Silvana Karpf von Management Business Projects beim FC Bayern Basketball zu Gast. Sie erklärt unter anderem wie das Business Netzwerk beim FCBB, "Business Circle", funktioniert und wie sowohl Unternehmen als auch Verein davon profitieren. Außerdem spricht sie über die wachsende Popularität des Basketballs in der Region, die Herausforderungen durch die Pandemie, die Bedeutung der zukünftigen Arena "SAP Garden" und vieles mehr...

Athletiktraining: Fragen an... den Strength & Conditioning Coach Dennis Thannhäuser

Athletiktraining: Fragen an... den Strength & Conditioning Coach Dennis Thannhäuser

49m 42s

Max und David haben Dennis Thannhäuser, Athletiktrainer beim FC Bayern Basketball, zu Gast. Er erklärt unter anderem was Athletik überhaupt ist, wie viel davon angeboren ist, wie man sie am besten trainiert, welche Rolle Maximaltraining, Ernährung und Regeneration dabei spielt, Tipps und Tricks um zu Dunken und vieles mehr...

Trainerausbildung: Fragen an... den Referenten der Nachwuchsentwicklung Matthias Sonnenschein

Trainerausbildung: Fragen an... den Referenten der Nachwuchsentwicklung Matthias Sonnenschein

41m 38s

In dieser Folge ist Matthias Sonnenschein, Referent des Ausbildungsprogramms für Nachwuchstrainer der easyCredit BBL, zu Gast. Er erzählt unter anderem von seinem persönlichen Werdegang und erklärt, was man sich unter der Trainerausbildung der BBL vorstellen kann. Wie ist das Programm aufgebaut und was macht es besonders? Was genau ist dessen Ziel? Wie können Trainer:innen individuell gefördert werden? Außerdem erläutert Matthias die aktuelle Lage des Nachwuchsbasketballs in Corona-Zeiten, sowie mögliche langfristige Folgen, und vieles mehr!

Euroleague Playoffs & Final Four

Euroleague Playoffs & Final Four

55m 54s

Max und David blicken auf die letzten Wochen der regulären Saison zurück und ziehen Fazit zum intensiven Kampf um die Playoff-Plätze. Außerdem werden Prognosen zu allen Playoff-Serien sowie dem Final Four abgegeben. Welche Teams werden dort vertreten sein? Wer ist Topfavorit auf den Titel?

Die Crailsheim Story: Fragen an... den Geschäftsführer Martin Romig

Die Crailsheim Story: Fragen an... den Geschäftsführer Martin Romig

54m 28s

Der Geschäftsführer der Crailsheim Merlins Martin Romig spricht im BBPDT-Interview über die Crailsheim-Story. Von den Anfängen als reiner Freizeitverein in der Kreisliga, über die ersten Aufstiege und die Organisation von Parties zur Refinanzierung, bis hin zum Bundesligisten von heute: Martin Romig hilft uns dabei die vielseitige und einzigartige Crailsheim-Story zu verstehen. Dabei kommen tiefe Einblicke und Erlebnisse nicht zu kurz...

Kaderzusammenstellung: Fragen an... den Head Coach Raoul Korner

Kaderzusammenstellung: Fragen an... den Head Coach Raoul Korner

44m 7s

Der Head Coach von medi Bayreuth und der österreichischen Nationalmannschaft Raoul Korner spricht im BBPDT-Interview über Kaderzusammenstellung. Worauf wird in der Analyse des Kaders geachtet? Wie läuft der Scouting-Prozess ab und welche Rolle spielt Networking dabei? Welche Eigenschaften muss ein Spieler von medi Bayreuth mitbringen? Wie läuft die Verpflichtung von Neuzugängen ab?
Korner spricht außerdem über seine Doppelfunktion als Coach und Sportdirektor und vieles mehr...

Mentales Training: Fragen an... den Mentalcoach Sven Schimmel

Mentales Training: Fragen an... den Mentalcoach Sven Schimmel

59m 24s

Der Mentaltrainer und ehemalige Fußballprofi Sven Schimmel spricht im BBPDT-Interview über seine Entscheidung die Spielerkarriere bereits im Alter von 23 Jahren zu beenden und wie er im Mentaltraining gelandet ist. Außerdem erklärt er, wieso Mentaltraining in unserer Gesellschaft weiterhin häufig komplett falsch eingeschätzt wird, wie er mit seinen Klienten arbeitet, was man selbst für die eigene mentale Fitness tun kann, und vieles mehr.

Individualtaktik

Individualtaktik

51m 56s

In einem Basketballspiel müssen die Spieler unzählige Entscheidungen treffen. Nicht nur muss man auf richtige Execution der Offense achten, sondern gleichzeitig auch noch die Defense lesen und richtig darauf reagieren.
Max und David diskutieren, wie wichtig Individualtaktik inklusive Entscheidungsfindung im modernen Basketball ist.
Was macht gute Entscheidungsfindung aus? Und vor allem: wie kann ein Spieler Entscheidungsfindung trainieren und im Spiel richtig umsetzen?